10% Rabatt auf alle Artikel ab 200€ Gesamtbestellwert!
Nur diese Woche: 10% Rabatt auf unser gesamtes Sortiment ab einem Gesamtbestellwert von mindestens 200€!
Rabattcode nur einmal je Kunde verwendbar! Nur bis 18.10.2025 um 23:59 Uhr!
Einfach bei der Bestellung den Rabattcode 10%KW42 eingeben und sparen. Auch auf bereits rabattierte Produkte anwendbar. Auf 100 Bestellungen begrenzt!
A C D E F H I K M R S T V W

DSP bzw. Soundprozessor

 
Helix P SIX DSP Ultimate

Der Begriff DSP

Einmal kurz vorweg erklärt: DSP steht, je nachdem wen man fragt, für Digitaler Sound Prozessor oder Digitaler Signal Prozessor.

 

Was ist ein Soundprozessor?

Vereinfacht handelt es sich bei einem Soundprozessor um ein elektronisches Gerät, welches zwischen die Signalquelle (in der Regel dem Autoradio) und dem Verstärker verbaut wird und die Signale im Klang optimiert. Es gibt aber auch Verstärker die bereits einen Soundprozessor integriert haben, was für den Einbau einfacher ist und, je nach Modell und Einsatzzweck, keine Nachteile mit sich bringt. Meist ist ein Verstärker mit integriertem Soundprozessor sogar günstiger als wenn man einen vergleichbaren Soundprozessor und einen vergleichbaren Verstärker einzeln kaufen würde.

DSP Endstufe von MatchWas macht ein Soundprozessor im Auto?

Meistens wird eine Hifi Anlage heute nicht mehr an einem Nachrüstradio verbaut, sondern an dem ab Werk vom Fahrzeughersteller verbauten Gerät. Dies hat für die Klangoptimierung den Nachteil, dass die Einstellmöglichkeiten im Radio sehr eingeschränkt sind. Während Nachrüstradios meistens noch einen einfachen Mehrbandequalizer verbaut haben (je nach Modell 3 Bänder, also Höhen, Mitten und Bässe, bei besseren Modellen aber auch deutlich mehr Bänder, teils sogar für jeden Lautsprecherkanal einzeln einstellbar), haben Werksradios fast immer nur die Möglichkeit Höhen und Bässe einzustellen. Einen geraden Frequenzgang bekommt man damit natürlich nicht hin.
Hier kommt dann die Soundprozessortechnik zum Einsatz, mit der es möglich ist jeden einzelnen Kanal im Klang zu optimieren. Welche Einstellungen das sind, erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

Match Endstufe Innenansicht der PlatineWelche Einstellungsmöglichkeiten bietet ein Soundprozessor?

Wie erwähnt, wird mit einem Soundprozessor der Klang im Fahrzeug optimiert. Dies beinhaltet sowohl die einen Equalizer, als auch eine Laufzeitkorrektur.
Dadurch dass man im Auto nicht mittig zwischen den Lautsprechern sitzt, sondern auf dem Fahrersitz, also in der Regel auf der linken Seite, gibt es viele Faktoren die den Klang verschlechtern. Das fängt mit der Ausrichtung der Lautsprecher an, was sich besonders bei Hochtönern negativ auswirkt, da diese nur einen geringen Abstrahlwinkel haben. Aus optischen Gründen sind die Hochtöner in den meisten Fahrzeugen (rechts und links) gleich angewinkelt und stahlen aufeinander zu oder in die Fahrzeugmitte. Das hat den Nachteil, dass der Hochtöner der Beifahrerseite relativ zielgenau auf die Ohren des Fahrers strahlt, der Hochtöner von der Fahrerseite aber komplett am Fahrer vorbei.
Dies lässt sich mit einer Pegel- und Frequenzganganpassung ausgleichen, was dazu führt, dass der Ton vom rechten und linken Hochtöner mit dem gleichen Frequenzgang und der gleichen Lautstärke an den Ohren des Fahrers ankommt.
Ähnlich sieht es bei Tief-/Mitteltönern in den Türen aus, wobei diese einen höheren Abstrahlwinkel haben. Durch die Einbauposition, meist im Fußraum, kommt es aber auch zu abschwächungen von Frequenzen. Auch dies kann mit einer Einmessung ausgeglichen werden.
Da die Lautsprecher aber unterschiedlich weit von den Fahrerohren entfernt sind, bieten Soundprozessoren die sogenannte Laufzeitkorrektur. Mit ihr ist es möglich das Signal der verschiedenen Lautsprecher im Millisekundenbereich zu verzögern, damit die Signale von allen Lautsprechern gleichzeitig an den Ohren ankommen.
Denn unser Gehirn ermöglicht die Ortung von Tönen nicht nur über die Differenz der Lautstärke zwischen den beiden Ohren, sondern auch über die zeitliche Differenz, an welchem Ohr der Ton also eher an kommt und an welchen später.

DSP Einmessung per LaptopWas ist das Ergebnis einer guten Einmessung?

Mit einer guten Frequenz- und Pegelanpassung, zusammen mit einer Laufzeitkorrektur ist es also (im Rahmen der jeweiligen Hifi Anlage) möglich, eine sogenannte Bühne zu erzeugen. Das bedeutet, dass Sie bei einer guten Live Aufnahme auf dem Armaturenbrett orten können, dass der Sänger z.B. in der Mitte steht, das Schlagzeug rechts daneben und die Gitarre links davon.
Zudem sorgt die Frequenzgangkorrektur dafür, dass jedes Geräusch, jede Note, jede Stimmt und jedes Instrument so laut ist, wie es sein soll und wie es bei der Aufnahme aufgenommen wurde.
Natürlich hört jeder anders, jeder hat seinen persönlichen Geschmack. Allerdings geht es hier zu 99% um die Lautstärke des Basses und der Höhen, nicht aber darum, ob z.B. bei 900 Hertz etwas mehr oder weniger Pegel sein müsste. Der eine hat gerne etwas mehr Bass für den Spaß, der andere hat vielleicht nicht mehr so gute Ohren, hört die Höhen nicht mehr so gut und braucht diese etwas lauter. Dies lässt sich im Vorgespräch erörtern und im gewissen Maße auch noch über die Klangeinstellungen im Radio anpassen.

Kann man einen DSP selber einbauen?

Ob man den Einbau selbst durchführen kann, hängt natürlich in erster Linie von dem eigenen handwerklichen Geschick ab.
Die Einmessung, die ja am Ende entscheidet wie gut der Klang wird, sollte allerdings von einem Profi durchgeführt werden. Denn was bringt DSP Technik, wenn der Klang am Ende schlecht ist, weil das System nicht ordentlich eingemessen wurde?
Kunden, die selbst einbauen wollen, raten wir daher immer, dass Sie sich bei uns die benötigten Teile kaufen und alles selbst einbauen, dann aber für eine Einmessung zu uns kommen sollen.

Produktempfehlungen

DSPs und Verstärker mit integrierten DSPs gibt es viele am Markt und wenn man drei Profis befragt, welche Produkte er am besten findet, wird man vermutlich drei unterschiedliche Meinungen hören. In der Regel wird auch jeder Profi nur mit ein oder zwei verschiedenen Herstellern arbeiten, da die Systeme sehr unterschiedliche sind und es sinnvoller ist sich mit wenigen Systemen sehr gut auszukennen, als mit vielen nur ein wenig. Denn für ein optimales Ergebnis muss man das Einmesssystem sehr gut kennen.
Wir haben mit den Jahren sehr viele unterschiedliche Systeme ausprobiert und sind dann vor einigen Jahren bei Produkten aus dem Hause Audiotec Fischer (Match, Helix, Brax) hängen geblieben, da es für uns einfach das beste System ist.
Die Produkte kosten zwar ein bisschen mehr, wenn man dafür aber am Ende klanglich noch einmal deutlich mehr raus holen kann als bei anderen Systemen, ergibt es Sinn, sich trotzdem dafür zu entscheiden.
Zudem werden die meisten DSPs und DSP Verstärker bei Audiotec Fischer in Deutschland produziert und auch die komplette Entwicklung wird im Haus selbst durchgeführt.
Viele andere Anbieter auf dem Markt kaufen Ihre Produkte in Fernost ein, was natürlich auch im Supportfall zu Schwierigkeiten führt.

Wir setzen daher seit Jahren ganz klar auf Audiotec Fischer Produkte. Und hunderte zufriedene Kunden geben uns Recht.

 

MATCH UP 6DSP - 6 Kanal DSP Endstufe
MATCH UP 6DSP - 6 Kanal DSP Endstufe
Das Effizienzwunder für maßgeschneiderte OEM-Integrationen  Die neue UP 6DSP ist ein wahres Multitalent, welches nicht nur Power und Dynamik für authentischen Hifi-Sound bietet, sondern auch alle erforderlichen Features für eine...
649,00 € *

Artikel ist sofort verfügbar

MATCH UP 10DSP - 10 Kanal DSP Endstufe
MATCH UP 10DSP - 10 Kanal DSP Endstufe
Endlich ist sie da, die Lösung für alle Fahrzeuge, die wenig Platz für einen Verstärker haben, aber trotzdem 8,9 oder 10 Kanäle brauchen um alle ab Werk verbauten Lautsprecher oder Einbauplätze weiter versorgen zu können. Mit der Match...
Inhalt 1 Stück
1.049,00 € *

Artikel ist sofort verfügbar

MATCH M 5.4DSP - 5 Kanal DSP Endstufe
MATCH M 5.4DSP - 5 Kanal DSP Endstufe
Der Nachfolger der legändären Match M 5DSP MK2 - jetzt noch besser! Features Hocheffizienter 5-Kanal Verstärker mit 4 Line-Ausgängen und 9-Kanal DSP Minimalste Abmessungen für platzsparende sowie versteckte Einbaukonzepte...
Inhalt 1 Stück
599,00 € *

Artikel ist sofort verfügbar

HELIX M FOUR DSP - 4 Kanal DSP Endstufe
HELIX M FOUR DSP - 4 Kanal DSP Endstufe
Das rockt – die neue M FOUR DSP   Die M FOUR DSP präsentiert sich nur auf den ersten Blick als Vierkanal-Verstärker – vielmehr hat man es hier trotz der geringen Abmessungen mit einer mächtigen Schaltzentrale zu tun, die über...
Inhalt 1 Stück
639,00 € *

Lieferzeit 5-7 Werktage

Awave DSP-46A Verstärker mit Soundprozessor
AWAVE DSP3546A - extrem kompakte 4-Kanal DSP Endstufe
RESTBESTAND! WENN WEG, DANN WEG!  Sehr kompakte 4-Kanal DSP-Endstufe für den direkten Betrieb an Werksseitig verbauten Autoradios. Geliefert wird die DSP3546A mit einem Kabelsatz mit offenen Enden, der auf der einen Seite...
Inhalt 1 Stück
99,00 € * 270,00 € *

Artikel ist sofort verfügbar

MATCH UP 8DSP - 8 Kanal DSP Endstufe
MATCH UP 8DSP - 8 Kanal DSP Endstufe
Das Kraftpaket für einfache OEM-Integrationen Die neue UP 8DSP ist ein wahres Multitalent, das nicht nur unbändig Power und Dynamik für echten Hifi-Sound liefert, sondern gleichzeitig alle Voraussetzungen für eine einfache...
Inhalt 1 Stück
849,00 € *

Artikel ist sofort verfügbar