Die meist gelesenen Artikel
DAB+
DAB+ steht für Digital Audio Broadcasting Plus und beschreibt den Standard für digital empfangbares Radio in Deutschland und vielen europäischen Ländern. Bei DAB+ handelt es sich um ein...
DSP bzw. Soundprozessor
Ein DSP oder auch Soundprozessor ist ein Bauteil innerhalb einer Car Hifi Anlage, entweder in einem Verstärker integriert oder als eigenständiges Bauteil, mit dessen Hilfe sich das Audiosignal...
Verstärker
Als Verstärker wird im Auto das elektronische Bauteil bezeichnet, das das Audiosignal so weit verstärkt, wie es zum Betreiben von Lautsprechern nötig und gewünscht ist. Im Prinzip hat fast jedes...
Subwoofer
Unter einem Subwoofer versteht man einen Lautsprecher zur Wiedergabe von Bass, im PKW Bereich üblicherweise im Frequenzbereich unter 80 Hz. Als Subwoofer können sowohl die Chassis (also...
High-Level
Ein High-Level Eingang ist ein Signaleingang eines Verstärkers, der ein Signal mit einer höheren Spannung als z.B. Cinch verarbeiten kann. Dieses Signal kommt in der Regel aus dem...
Kameradirektanschluss
Der Kameradirektanschluss ist ein von Alpine entwickelter und eingesetzter spezieller Stecker um Alpine Rückfahrkameras mit Alpine Autoradios zu verbinden. Es handelt sich um einen 6-Poligen...